Datenschutzerklärung
Einleitung
Mit der folgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der damit verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unseren Social-Media-Profilen (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“).
Die verwendeten Begrifflichkeiten sind nicht geschlechtsspezifisch.
Stand: 05.04.2025
Verantwortlicher
Die Schmankerlburg
Frankfurter Straße 10
64807 Dieburg
Deutschland
Vertreten durch: Mustafa Karatas
E-Mail: email (ät) schmankerlburg.com
Telefon: +49 6071 22843
Übersicht der Verarbeitungen
Verarbeitete Datenarten:
Bestandsdaten
Kontaktdaten
Inhaltsdaten
Nutzungsdaten
Meta-/Kommunikationsdaten
Betroffene Personen:
Besucher unseres Onlineangebotes
Kommunikationspartner
Zwecke der Verarbeitung:
Bereitstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte
Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
Sicherheitsmaßnahmen
Reichweitenmessung/Marketing
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Nachfolgend informieren wir Sie über die Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), auf deren Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gemäß DSGVO, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehört insbesondere eine verschlüsselte Übertragung mittels HTTPS.
Einsatz von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung komfortabler und sicherer zu gestalten. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen widersprechen.
Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting
Wir nutzen Hosting-Dienstleistungen, um unser Onlineangebot bereitzustellen. Hierbei werden Daten wie IP-Adressen, Datum und Uhrzeit von Anfragen, Browsertyp und Betriebssystem verarbeitet, um die Sicherheit und Funktionalität unseres Angebotes sicherzustellen.
Kontaktaufnahme und Anfragenverwaltung
Bei der Kontaktaufnahme (z.B. per E-Mail, Telefon) werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen oder zur Vertragserfüllung.
Präsenzen in sozialen Netzwerken
Wir betreiben Onlinepräsenzen auf sozialen Netzwerken, um mit unseren Gästen und Interessenten kommunizieren zu können und sie über unser Angebot zu informieren.
Löschung von Daten
Die von uns verarbeiteten Daten werden gelöscht oder eingeschränkt, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Rechte der betroffenen Personen
Ihnen stehen Rechte gemäß DSGVO zu, darunter Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Widerruf erteilter Einwilligungen.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde ist ebenfalls gegeben.
Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir bitten Sie, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Änderungen werden wir hier veröffentlichen.
Für Rückfragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.